Freiwilligendienste in Brandenburg

Von Kitas und Tierschutzorganisationen über Landtagsfraktionen und Forschungseinrichtungen bis zu historischen Parks oder Handwerksbetrieben – in einem Freiwilligendienst in Brandenburg kannst du sehr unterschiedliche Einsatzbereiche auswählen. 

Während deines einjährigen Engagements sammelst du wertvolle berufliche und persönliche Erfahrungen. Du kannst ausprobieren, ob ein bestimmtes Berufsfeld zu dir passt, Verantwortung übernehmen, aber auch neue Menschen kennenlernen und dich persönlich weiterentwickeln. Wenn du Interesse an einem kürzeren Engagement hast, kannst du an einem unserer zwei- bis vierwöchigen internationalen Workcamps teilnehmen.

Unsere Programme in Brandenburg auf einen Blick

Wenn du zunächst eine allgemeine Beratung zu deinen Möglichkeiten in Brandenburg brauchst, melde dich bei uns! Wir freuen uns auf deinen Anruf!

Kontakt

Dein Freiwilliges Jahr in Brandenburg!
Bild zum Thema Soziales

Soziales

Freiwilliges Soziales Jahr & Bundesfreiwilligendienst

Dich ausprobieren, etwas Neues machen, herausfinden, was zu dir passt – in einem FSJ oder einem BFD engagierst du dich für zwölf Monate in einer sozialen Einrichtung z.B. für Kinder, Jugendliche, Senior*innen oder Menschen mit Behinderung.

jetzt informieren
Bild zum Thema Für jedes Alter

Für jedes Alter

Bundesfreiwilligendienst für über 27-Jährige

Sich im Ruhestand engagieren, eine berufliche Auszeit nehmen, sich neu orientieren oder wieder in den Arbeitmarkt einsteigen – das alles geht mit einem BFD für über 27-Jährige. Sie unterstützen eine soziale Einrichtung und sammeln dabei wertvolle persönliche und berufliche Erfahrungen.

jetzt informieren
Bild zum Thema Ökologie/Nachhaltigk.

Ökologie/Nachhaltigk.

Freiwilliges Ökologisches Jahr & Ökologischer Bundesfreiwilligendienst

Engagiere dich für Natur, Umwelt und Klima und bekomme dabei Einblicke in ökologische Berufsfelder! Ein FÖJ oder einen ÖBFD kannst du z.B. in einem Tierschutzverein, einer Biogärtnerei, einem Nationalpark oder einem Waldkindergarten machen.

jetzt informieren
Bild zum Thema Denkmalpflege

Denkmalpflege

Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege

In der Jugendbauhütte Brandenburg kannst du denkmalpflegerische und kulturgeschichtliche Arbeitsfelder kennenlernen. Du kannst dich zum Beispiel in den Bereichen Fachwerksanierung, Baudenkmalpflege, Archäologie oder Restaurierung engagieren.

jetzt informieren
Bild zum Thema Gartendenkmalpflege

Gartendenkmalpflege

Freiwilliges Soziales Jahr in der Gartendenkmalpflege

In unserer Internationalen Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege bist du in Gärten und historischen Parks eingesetzt und arbeitest zusammen mit anderen Freiwilligen an deren Erhalt oder Wiederherstellung. Ihr legt zum Beispiel verschwundene Wege frei, führt Pflanzungen durch oder rekonstruiert zerfallene Parkarchitektur. 

jetzt informieren
Bild zum Thema Politik/Demokratie

Politik/Demokratie

Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben

Du interessierst dich für Politik und willst dich engagieren? Im FSJ Politik bekommst du Einblicke in politische Institutionen und Strukturen. Einsatzstellen sind in Brandenburg unter anderem der Landtag und verschiedene NGOs.

jetzt informieren
Bild zum Thema Technik/Nachhaltigkeit

Technik/Nachhaltigkeit

Freiwilliges Soziales Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit

Du brennst für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und interessierst dich vor allem für die technischen Aspekte? Im FJN bekommst du Einblicke in nachhaltige Berufsfelder und arbeitest z.B. in Forschungseinrichtungen, Hochschulen oder bei Umwelt- und Energietechnikunternehmen.

jetzt informieren
Bild zum Thema Dein Sommer

Dein Sommer

Internationale Workcamps

Mach mit bei einem Strand-Clean-Up, engagiere dich in einem Waldschutzprojekt oder nimm an einem Zirkusworkshop teil! In unseren zwei- bis vierwöchigen Workcamps lernst du Menschen aus der ganzen Welt kennen, engagierst dich in einem gemeinnützigen Projekt und verbringst dabei vielleicht den Sommer deines Lebens.

jetzt informieren

Kontakt

Icon Kontakt

ijgd-Regionalbüro Potsdam 1
Schulstraße 9
14482 Potsdam

ijgd-Regionalbüro Potsdam 2
Stephensonstraße 24-26
14482 Potsdam

ijgd.potsdam-@~@ijgd$~$;de

+49 (0)331 581 32 12
fsj.brandenburg@ijgd.de

Vermittlung über das ijgd-Büro Berlin:

+49 (0)30 612 03 13 60
bfd.berlin-brandenburg-@~@ijgd$~$;de

+49 (0)331 20 15 32 20
foej.brandenburg-@~@ijgd$~$;de

+49 (0)331 20 15 32 10
fsj.denkmal.bb-@~@ijgd$~$;de

+49 (0)331 20 15 32 13
fsj.denkmal.garten-@~@ijgd$~$;de

Vermittlung über das ijgd-Büro Berlin:

+49 (0)30 612 03 13 81
fsj-p.berlin@ijgd.de

Vermittlung über die ijgd-Geschäftsstelle Wismar:

+49 (0)3841 227 58 72
fjn.wismar-@~@ijgd$~$;de

Vermittlung über die ijgd-Bundesgeschäftsstelle Hannover:

+49 (0)511 13 22 97 53
workcamps@ijgd.de

Wir beraten dich gerne!